zum Inhalt zur Navigation
Hundetherapie TZ Winarskystraße 3

Tierischer Besuch im FSW Tageszentrum Winarskystraße

07.08.2025

Tiere tun dem Körper und der Seele gut. Nicht verwunderlich also, dass sich zahlreiche Kund:innen einfinden, wenn einmal pro Monat Therapiehündin Fenja und ihre Besitzerin Elisabeth zu Besuch im Fonds Soziales Wien Tageszentrum Winarskystraße sind.

Nach einer freudigen Begrüßung geht es schon ans gemeinsame Spielen. 
Hündin Fenja, die sichtlich die Aktivierung, Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten genießt, wird dabei selten müde. Und auch die Senior:innen sind aktiv dabei. Das wirkt sich positiv auf deren Wohlbefinden aus:
Ganz nebenbei wird beim Greifen oder Werfen von Bällen und dem Verteilen von Leckerlis die Feinmotorik trainiert. Fenjas weiches Fell zu streicheln oder die feuchte Hundeschnauze in der Handfläche zu spüren ist ein Erlebnis für die Sinne. Diese gemeinsamen Momente verbinden die Menschen miteinander und meist entstehen Gespräche über frühere Haustiere und vergangene Erlebnisse mit Tieren .

„Therapiebegleithunde sprechen auf der Gefühlsebene mit den Menschen, was einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden hat. Fenja ist sehr gut ausgebildet, geduldig und sozial und sie hat Freude am Kontakt mit Menschen. Natürlich gibt es viele auch viele Leckerlis zur Belohnung und wohlverdiente Pausen“, erklärt Besitzerin und Hundeführerin Elisabeth, die Fenja beim ÖBdH (Österreichischer Berufsverband der Hundetrainer und Verhaltensberater) ausgebildet hat. Und weiter: Uns macht die Arbeit im Tageszentrum so viel Spaß und die Freude in den Gesichtern der Kundinnen und Kunden zu erleben, da geht mir immer das Herz auf. Fenja genießt den Kontakt auch sehr und ist immer sehr aufgeregt, wenn sie bei der Anfahrt merkt, wohin wir fahren."

Danke an Elisabeth und Fenja für den Besuch, wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

  • Die Kund:innen des Tageszentrums freuen sich monatlich über Besuch von Therapiehündin Fenja. Auch die Streicheleinheiten kommen bei den Besuchen nicht zu kurz.

  • Hundeführerin Elisabeth erklärt bei ihren Besuchen Wissenswertes zur Hunderasse und Fenja zeigt dabei auch gleich, was sie kann.

  • Langsam werden die Kundinnen und Kunden an den Hudekontakt herangeführt und erfahren dabei auch, was sie beachten müssen. 

  • Mit einem Würfel wählt Fenja das nächste Spiel aus. Heute am Programm: Basketball.