zum Inhalt zur Navigation
Postkarten erzählen Geschichten Oriongasse 1

Postkarten erzählen Geschichten

13.08.2025

Im FSW-Tageszentrum Oriongasse drehte sich kürzlich alles um ein Stück Papier, das früher ganze Geschichten erzählen konnte: die Postkarte. Die Kundinnen und Kunden erinnerten sich daran, wie besonders es war, eine Karte aus fernen Ländern zu bekommen – oft ein kleines Statussymbol, weil nicht jeder sich einen Urlaub leisten konnte.

„Wir waren richtig aufgeregt, wenn eine Karte im Briefkasten lag“, erzählt eine Kundin. Die Karten wurden dann meist stolz in der ganzen Familie herumgezeigt, die exotischen Briefmarken bestaunt, die handgeschriebenen Zeilen sorgsam gelesen.

Im Rahmen der Aktion schrieben die Teilnehmenden dann selbst Postkarten an ihre Angehörigen.

"Es ist spürbar, wie besonders eine solche Aktion für die Kundinnen und Kunden ist. Denn vor allem für Menschen mit Demenz ist das Besprechen und Wiederauflebenlassen persönlicher Erinnerungen hilfreich, um Erinnerungen zu festigen und somit auch das Wohlbefinden zu fördern", weiß Marina Pichler, Leiterin des Tageszentrums. 


  • Im Rahmen einer Gesprächsrunde wurden alte Postkarten besprochen und Erinnerungen aufgefrischt.

  • Ein scheinbar unscheinbares Schriftstück wie eine Postkarte kann große Freude auslösen. Angehörige der Teilnehmer:innen dürfen sich nun auf Post freuen.