
Mode von damals
16.03.2023
Eine Projektgruppe im Tageszentrum Donaufeld widmet sich in mehreren Einheiten dem Thema Kleidung und Mode aus früheren Zeiten. Angeleitet von Ergotherapeutin Alexa Binder gehen die Senior:innen gestärkten Krägen, Pumpanellas, Stoffwindeln und traditioneller Sonntags- und Alltagskleidung auf den Grund. Dafür nehmen sie auch gerne private Textilien oder Fotos mit. Die Gespräche, die aus dem Teilen der alten Erinnerungen entstehen sind vielfältig – Diskussionen über modische Vorlieben und Vorbilder, die Bedeutung von Kleidung im eigenen Leben und Faux-Pas der damaligen Zeit sorgen nicht selten für Gelächter.
Und auch Materialien und Farben werden im Rahmen des Projekts kreativ bearbeitet: So schult ein eigens kreiertes Material-Memory das Gedächtnis und die Feinmotorik gleichermaßen. Eine Erinnerungsdecke, deren Stoffteile von den Senior:innen ausgesucht und liebevoll zusammengestellt wurden, soll künftig an das Projekt erinnern. Genäht wird diese nun von Bettina, einer Teilnehmerin des Freiwilligen Sozialjahrs (FSJ) und Absolventin der Modeschule Hetzendorf zusammengenäht.